Sie sind hier: Heim » Nachricht » Einfacher täglicher Wartungshandbuch für Dieselgeneratoren

Einfacher täglicher Wartungshandbuch für Dieselgeneratoren

Ansichten: 0     Autor: Site Editor Veröffentlichung Zeit: 2025-07-14 Herkunft: Website

Facebook Sharing Button
Twitter Sharing -Schaltfläche
Leitungsfreigabe -Tas=Leitungsfreigabe -Taste
Wechat Sharing -Taste
LinkedIn Sharing -Taste
Pinterest Sharing -Taste
Sharethis Sharing Button

Einfacher täglicher Wartungshandbuch für Dieselgeneratoren

Auch wenn Sie kein Mechaniker sind, ist es mit diesen einfachen Schritten einfach, Ihren Dieselgenerator in guter Form zu halten. Die reguläre Pflege verlängert sein Leben, verhindern Verschlüsse und halten sie bereit, wenn Sie die dringendere Stromversorgung benötigen. Lassen Sie es uns in leicht zu folgende Aufgaben und wichtige Überprüfungen unterteilen.


1. Tägliche Überprüfungen (5-Minuten-Routine)

Tun Sie diese jedes Mal, wenn Sie den Generator verwenden, oder mindestens einmal pro Woche, wenn er in Standby ist:


Kraftstoff & Öl: Halten Sie sie sauber und frisch

Diesellagerung: Die Diesel in einem versiegelten Tank in einem kühlen, trockenen Raum aufbewahren. Warum? Feuchtigkeit aus der Luft kann sich mit Diesel mischen, was zu Rost in der Kraftstoffpumpe des Motors führt. Wenn Sie Wassertröpfchen im Tank sehen, lassen Sie vor dem Gebrauch etwas Diesel vom Boden (Wasserskesing) ab.

Schmieröl: Überprüfen Sie den Ölstand mit dem Tauchstick (wie das Checkieren von Autos). Öl hält Teile reibungslos rutschen-Low Oil verursacht das Mahlen von Metall-auf-Metall. Wenn das Öl schwarz oder kiesig aussieht, ist es Zeit, es zu ändern (dazu später mehr!).

Batterie: Die 'Start -Taste' Ihres Generators

Anschlüsse überprüfen: Stellen Sie sicher, dass die Batterieklemmen eng und sauber sind (keine weiß/grüne Korrosion). Wischen Sie sie mit einem trockenen Tuch ab, wenn sie schmutzig sind.

Testspannung: Die meisten Generatoren haben eine Batterieanzeige. Wenn es unter 12 V liest, berechnen Sie es sofort. Eine tote Batterie bedeutet, dass der Generator nicht beginnt!

Ersetzen Sie alle 2 Jahre: Auch wenn es in Ordnung erscheint, verlieren Batterien im Laufe der Zeit an Strom. Markieren Sie Ihren Kalender, um ihn alle 24 Monate auszutauschen.

Schnell 'Hören & aussehen ' Test

Startschall: Wenn Sie die Starttaste drücken, sollten Sie zwei Klicks in 3 Sekunden hören. Ein Klick = gut; Kein zweiter Klick? Der 'Startmagnet ' (elektrischer Schalter) muss möglicherweise repariert werden.

Lecks oder Beschädigungen: Unter dem Generator, losen Drähten oder rissigen Schläuchen nach Öl-/Diesellecks prüfen. Wenn Sie etwas Seltsames sehen, schalten Sie es aus und beheben Sie es vor dem Gebrauch.

2. Regelmäßige Wartung (Stellen Sie einen Zeitplan fest!)

Sogar Standby -Generatoren benötigen routinemäßige Pflege. Befolgen Sie diese Zeitleiste, basierend auf der Anzahl der Stunden, die der Generator ausführt (oder mindestens einmal im Jahr, wenn sie selten verwendet):


Stunden der Nutzungsaufgaben zu erledigen

Alle 50 Stunden - Wasser aus dem 'Öl -Wasser -Separator' (ein kleines Ventil unter dem Kraftstofffilter) abtropfen lassen.

- Batterieflüssigkeit auffüllen (wenn es sich nicht um eine versiegelte Batterie handelt).

Alle 50 bis 600 Stunden kritisch! Wechseln Sie Motoröl und Ölfilter (verwenden Sie die Ölqualität im Handbuch Ihres Generators). Schmutzöl verstopft Teile und verursacht Überhitzung.

Alle 400 Stunden - überprüfen Sie den Lüftergürtel (falls locker/quietschend, festziehen oder ersetzen).

- Reinigen Sie den Kühler (Staub-/Schmutzblöcke Kühlung - Verwenden Sie ein Vakuum, nicht Wasser!).

- Schlamm aus dem Kraftstofftank abtropfen (öffnen Sie das untere Ventil).

Alle 800 Stunden ersetzen den Kraftstofffilter und 'Öl-Wasser-Separator' (sie fangen Schmutz, der den Motor ruiniert).

- Überprüfen Sie, ob Luftlecks in Schläuchen gelangen (Hören Sie auf Zischen zu).

Alle 1.200–2.000 Stunden - Einstellen von Ventilfreigaben (fragen Sie einen Profi, wenn sie sich nicht sicher sind).

- Luftfilter ersetzen (schmutzige Luft = schlechte Verbrennung und schwarzer Rauch).

- Kühlmittel spülen und ersetzen (verhindert Rost im Kühlsystem).

3.. Häufige Probleme und wie man sie vermeidet

Sie müssen kein Mechaniker sein, um diese Probleme frühzeitig zu erkennen:


Batterieausfall (am häufigsten!)

Warum es passiert: Vergessen Sie, den Akku oder das Alter zu laden.

Fix: Verwenden Sie ein Akku -Ladegerät, um es aufrechtzuerhalten (auch in Standby). Alle 2 Jahre ersetzen.

Wasser in Diesel

Warum es passiert: Feuchtigkeit in der Kluft kondensiert im Kraftstofftank.

Fix: Monthly aus dem Tankboden ein wenig Diesel abtropfen. Die Diesel in einem versiegelten Behälter aufbewahren.

Überhitzung

Warum es passiert: Schmutziger Kühler, niedriges Kühlmittel oder Überlastung des Generators.

Fix: Reinigen Sie den Kühler mit einem Vakuum, überprüfen Sie die Kühlmittelpegel und stecken Sie niemals mehr Werkzeuge als die Nennleistung des Generators (z. B. verwenden Sie keinen 5 -kW -Generator für 7 kW Werkzeuge!).

Verstopfte Filter

Warum es wichtig ist: Filter (Öl, Kraftstoff, Luft) fangen Schmutz. Verstopfte Filter verhungern den Motor von Öl/Kraftstoff.

Fix: Ersetzen Sie alle 500 Stunden (oder 2 Jahre für Standby -Einheiten) drei Filter (Öl, Kraftstoff, Luft).

4.. Schnelle Tipps für ein langes Leben

Lassen Sie es sich erwärmen: Starten Sie den Generator und lassen Sie ihn 3–5 Minuten lang im Leerlauf, bevor Sie die Werkzeuge anschließen (insbesondere bei kaltem Wetter).

Halten Sie es sauber: Staub von außen mit einem trockenen Tuch ab. Vakuum das 'Lüftungsnetz' (Luftaufnahme), um eine Überhitzung zu verhindern.

Lesen Sie das Handbuch: Das Handbuch Ihres Generators verfügt über bestimmte Ölnoten, Filtertypen und Wartungstipps - halten Sie es Handy!

Abschließender Gedanke

Sie benötigen keine besonderen Fähigkeiten, um einen Dieselgenerator zu erhalten - nur 10 Minuten pro Woche und einen regulären Zeitplan. Wenn Sie Kraftstoff, Öl und Batterien prüfen und Filter pünktlich ersetzen, vermeiden Sie kostspielige Pannen und halten Ihren Generator für Stromausfälle oder Arbeitsstellen bereit. Eine kleine Sorgfalt heute = zuverlässige Macht morgen!